Frauenchor-Reise nach Bad Ragaz – Taminaschlucht – 24. August 2025

Erstens kommt es anders…..
…… wegen einem Velounfall von Alice Eigenmann haben wir ihre mit viel Elan geplante Reise nach Solothurn um ein Jahr verschoben und kurzfristig ein Ersatzprogramm auf die Beine gestellt.

Völlig unkompliziert haben sich alle Angemeldeten auch auf dieses Programm eingelassen und bei wunderbarem Reisewetter fuhren wir morgens um 7 Uhr los. Den Zugausfall in Sargans nahmen wir locker zur Kenntnis, so hatten wir gut Zeit zum Umsteigen und es gab die ersten Infos. In Bad Ragaz leicht verspätet angekommen, genossen wir im Café Huber Kaffee und Gipfeli und kamen so richtig in die Schwünge.

fcb reise taminaschlucht 2025 01 klein

Dem wildromantischen Fluss Tamina entlang spazierten wir in ca. 1 ½ Stunden zum «alten Bad Pfäfers». Eingerahmt wird der Wanderweg von bis zu 200 Meter hohen Felswänden. Die Schlucht wird in luftiger Höhe von der Taminabrücke, welche erst 2017 eröffnet wurde, überspannt. Mit einer Spannweite von 260 Metern und einer Länge von 417 Metern ist es die grösste Bogenbrücke der Schweiz (und eine der grössten ihrer Art in ganz Europa). Die Brücke verbindet die Dörfer Pfäfers und Valens miteinander.

fcb reise taminaschlucht 2025 11 1000

Zwei unserer Kolleginnen fuhren mit dem Postauto hoch und empfingen uns im alten Bad Pfäfers. Nach einem wohlverdienten Mittagessen in der gemütlichen Gaststube besuchten wir gemeinsam den engsten Teil der Felsenschlucht, wo man die im Jahre 1242 entdeckte Quelle der Tamina sehen kann. Hier fliesst das 36.6 Grad warme Wasser aus den Felsen.

Dass man früher spektakulär mit Körben an Seilen durch die engen Felsspalten hinab direkt bei der Schlucht «zu Wasser gelassen» wurde und teilweise tagelang im Wasser verharren musste um die Heilwirkung besonders gut anzukurbeln, war wohl nicht jedermanns Sache! Ab dem 17. Jahrhundert wurde das Wasser in Holzrinnen zum Schluchtausgang geleitet. Heutzutage wird dieses warme Quellwasser nach Bad Ragaz geleitet und kann im öffentlichen Thermalbad «Tamina Therme» beim berühmten Quellenhof genossen werden.

fcb reise taminaschlucht 2025 09 1000

Im Alten Bad Pfäfers kann nebst einer kleinen Kapelle die alte Küche und das alte Badhaus besichtigt werden. Ebenso das Museum zur Badgeschichte und ein Museum Kloster Pfäfers. An unserem Reisetag wurde zudem die Sonderausstellung «die geheimen Gärten des Planeten E» eröffnet.

Um ca. 15h fuhren die meisten von uns mit dem Postauto retour nach Bad Ragaz. Unter dem Motto «das Wandern ist der Frauen Lust» genossen einige den Weg nochmals zu Fuss.

In Bad Ragaz schlenderten wir via Kurpark zum Schwimmbad-Restaurant, wo Vanessa jede Wette im Coupe-Schnellessen gewonnen hätte, da ihrer erst kurz vor Abmarsch Richtung Zug serviert wurde!

Auf der Heimfahrt blieb nochmals viel Zeit für Gespräche und gut gelaunt trafen wir um 19h in Birmensdorf ein.

fcb reise taminaschlucht 2025 15 1000

Herzlichen Dank für die gute Kameradschaft und einen tollen Tag

Irene Hasler

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden nur Cookies, die zum einwandfreien Betrieb der Website unumgänglich sind.

Mehr dazu, wie wir Ihre Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.