Bericht der Präsidentin über das Jahr 2024

Das Jahr begann mit letzten Vorbereitungen für unser bevorstehendes Konzert im Februar. Wir trafen uns zum Proben in Aesch, im Brunnehofsäli. Zusammen mit der Solistin Fabienne Jäggi, Jonathan Stich am Klavier und Max Liebenberg am Schlagzeug verbrachten wir zwei schwungvolle intensive Halbtage. Es machte allen viel Spass, wir waren alle zufrieden und freuten uns aufs Konzert.

Am 11. Februar war es soweit: Wir standen auf der Bühne und die «Musical Magie» konnte beginnen. Der Raum war sehr gut besetzt, wir freuten uns sehr über das zahlreiche Publikum. Mit „Ich war noch niemals in New York“ von Udo Jürgens startete das Konzert, danach folgten Melodien aus Musicals wie „Ewigi Liebi“, „Space Dream“ und „Mama Mia“. Zwischendurch erfreute uns Fabienne Jäggi mit Solos aus „Elisabeth“ und „Wicked“.

Nach der Pause ging es u.a. weiter mit einem Medley von Andrew Lloyd Webber. Zum Abschluss betraten die Sängerinnen die Bühne verkleidet als „Nonnen“ und sangen ein Medley aus „Sister Act“. Das Publikum hatte sichtlich Freude an unserer Verwandlung und die mitreissenden Melodien stiessen auf grossen Beifall. Das feine Kuchenbuffet (nochmals herzlichen Dank allen Bäckerinnen) fand viel Anklang und wir sassen nach dem Konzert gemütlich mit den Besuchern zusammen. Wir freuten uns am Lob unserer Konzertgäste für unsere Leistung, im speziellen auch dafür, alle Lieder auswendig gesungen zu haben.

Die 76. Generalversammlung (GV) fand am 18.03.204 im Freizeitraum im Gemeindezentrum Brüelmatt statt. Die Präsidentin, Maja Rajgl, eröffnete die Versammlung. Maja hatte ihren Rücktritt vom Vorstand erklärt (Präsidium 14 Jahre, Vorstandsarbeit insgesamt 18 Jahre). Sie wurde herzlich verdankt, verabschiedet und vom Chor zur Ehrenpräsidentin ernannt. Als neue Präsidentin gewählt wurde Karin Mahrer (bisher Kassierin). Maja übergab ihr für das neue Amt symbolisch den Singsaalschlüssel.  Als neues Vorstandsmitglied gewählt wurde Irène Fuchs. Im Vorstand bestätigt für weitere zwei Jahre wurde Sylvia Hunkeler. Die übrigen zwei Vorstandsmitglieder Ester Chiandussi und Irene Hasler wurden an der letztjährigen GV für weitere zwei Jahre bestätigt.

An der GV durften wir sechs Projektsängerinnen in den Stammchor aufnehmen, was uns sehr freut. Das nächste Konzertmotto wurde besprochen, man war sich einig, wieder etwas Schwungvolles auf die Bühne bringen zu wollen. Unsere Dirigentin Monika hatte viele Ideen. Bei Kaffee und Kuchen liessen wir die GV ausklingen.

Der Vorstand hat sich an seiner ersten Sitzung neu konstituiert, die Ämter wurden wie folgt verteilt:

Präsidentin Karin Mahrer
Vize Präsidentin Ester Chiandussi
Finanzen Irene Hasler
Aktuarin Irène Fuchs
Bibliothekarin Sylvia Hunkeler

Wir freuten uns auf die Zusammenarbeit.

Die Musikkommission machte sich an ihre Arbeit und schnell war klar, Lieder von Powerfrauen wie z.B Adele, Tina Turner, Annie Lenox etc.  zu wählen. Innert Kürze kamen viele Vorschläge zusammen und bald stand ein erster Entwurf.

Vor den Sommerferien schrieben wir in Birmensdorf, Aesch und Uitikon unser Chorprojekt 2025 «Frauenpower» aus. Auch dieses Mal konnten wir fünf Frauen für das Projekt gewinnen.

Den letzten Montagabend vor den Sommerferien verbrachten wir in der Pizzeria Sapori, in Birmensdorf. Eine schöne Gelegenheit, um ausgiebig zu plaudern.

Am Aescherfest, 23.08.2024, leisteten einige Sängerinnen des Frauenchors 10 Helfereinsätze. Dies gab einen ordentlichen finanziellen Zustupf für die Vereinskasse. Vielen Dank diesen Sängerinnen für ihren Einsatz.

Steffi Ohnesorge organisierte die Frauenchorreise, diese fand am 25. August statt. Wir reisten mit Zug, Bus und Bergbahn auf den Zugerberg, wo wir nach einer kurzen Wanderung das Restaurant Hintergeissenboden erreichten und dort unser Mittagessen genossen. Anschliessend fuhren wir nach Zug, um eine Schiffsrundfahrt auf dem Zugersee zu unternehmen. Während der Rundfahrt genossen wir sowohl die Aussicht als auch ein leckeres Dessert. Es war eine sehr schöne Reise, auch wenn das Wetter nicht ganz optimal war.

Der Vorstand hatte sich nach den Sommerferien entschieden, im Jahr 2025 zwei Konzerte an einem Wochenende durchzuführen. Eine Umfrage bei den Sängerinnen hatte ergeben, dass dies gutgeheissen wird. Wir freuen uns darauf, die tollen Lieder in zwei Konzerten vortragen zu können. Dies bedeutete aber auch, dass wir von den Sängerinnen mehr Hilfe brauchen, da der Vorstand allein den Mehraufwand nicht stemmen kann. Die Helferliste war sehr schnell gefüllt, vielen Dank für die Hilfsbereitschaft.

Ester Chiandussi und Irene Hasler gaben leider ihren Rücktritt per GV März 2025 bekannt. Der Vorstand sucht somit Verstärkung.

Der Jahresschluss-Höck fand am 16.12.24 im Singsaal statt. Ester hat mit ihrer Deko weihnachtliche Stimmung gezaubert, passend dazu sangen wir klassische Weihnachtslieder. Mit Kuchen, Guetzli, Mandarinen, Nüssli und einem Glas Sekt haben wir uns in die Weihnachtsferien verabschiedet.

Zum Jahresende bedanke ich mich im Namen aller Sängerinnen bei Monika für ihren grossartigen Einsatz. Mit ihrer humorvollen Art bringt sie uns immer wieder zum Schmunzeln und die Proben sind sehr kurzweilig.

Herzlichen Dank, liebe Sängerinnen, für eure tatkräftige Unterstützung – sowohl mir als neuer Präsidentin als auch dem gesamten Vorstand gegenüber. Und auch ein grosses Dankeschön an die Vorstandsfrauen, für die wertvolle Zusammenarbeit.

Nun wünsche ich euch einen tollen Jahresabschluss. Möge 2025 uns allen viele schöne Begegnungen und glückliche Momente bringen.

Liebe Grüsse

Karin Mahrer
Birmensdorf, Ende Dezember 2024

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden nur Cookies, die zum einwandfreien Betrieb der Website unumgänglich sind.

Mehr dazu, wie wir Ihre Daten verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.